Stilleben + sonstige Objekte

Freunde des traditionellen Stillebens (Früchtekorb, toter Fasan etc.) kommen bei dem Menüpunkt eher nicht auf ihre Kosten. Hier geht's mehr um eine sakrale, gelegentlich ernste, mitunter auch skurrile Anmutung. Vielfach ist auch 'Bauen' wieder Thema - meist jedoch spielt die Veränderung der Dinge durch schiere Alterung eine Rolle.

Besonders technische Gerätschaften üben große Anziehungskraft auf mich aus. Das können Alltagsgegenstände, aber auch andere, sonst kaum beachtete Utensilien sein, etwa vermeintlicher Ziviisationsabfall oder -müll.

(aktuell -Stand 21.09.2021 - 34 Bilder)

Doppelbock

Diese beiden stachen mir auf dem Firmengelände eines hiesigen Steinmetzbetriebs.in's Auge.

   Nachdem der etwa chaotische Hintergrund entfernt ist, machen sie eine ganz gute Figur...

2021 ~ SM-N975F (Samsung Note 10+) ~f2.4; 1/300; ISO 50

 

Pappkameraden

Bis heute bin ich mir über die wirkliche Bedeutung dieses Objekts nicht im Klaren, wahrscheinlich handelt es sich eine Vorrichtung zum Trainieren der Schussgenauigkeit. Entdeckt hab ich das Teil auf dem Trainingsplatz des "Freien TuS Regensburg e.V."

An der Schillerwiese 2, 93049 Regensburg

2020 ~ PENTAX K-70

LKW-Skulptur

   Ein so genanntes Quick-Lock.

So heißen Befestigungssysteme, wie man sie für den Transport von Containern auf speziellen LKW-Hilfsrahmen verwendet.

   Dieser hier sieht zwar nicht mehr sonderlich vertrauenswürdig aus, kann aber dafür mit skulpturale Eigenschaften punkten;-)

2021 ~ SM-N975F (Samsung Note 10+)

Bahnschwelle ohne Schiene

2021 ~ SM-N975F (Samsung Note 10+)

 

Es gibt sie noch - die Drachen!   ~  (zum Vergrößern auf das jeweilige Bild clicken)

 

Das Bauwerk, ca. 50 m lang und 5 m breit, war ehedem der Heuschober des Hauzensteiner Guts. Bei der tragenden Holzstruktur unter dem bemoosten Ziegeldach sind im Laufe der Zeit unterschiedliche Setzungen eingetreten, sodass sich das Gebäude als Ganzes beträchtlich verformt hat.

Die ortstypische Deckung aus Oberpfälzer Doppelmuldenfalzziegeln hat dabei - und das macht wohl den Reiz des ganzen Gebildes aus - alle Bewegungen der darunterliegenden Tragstruktur "mitgemacht", und dies ohne ihre schützende Funktion zu verlieren!

Den im übrigen vollkommen leeren Schuppen (dahinter steht längst ein moderner, doppelt so großer) haben die Gutsbetreiber stehengelassen, obwohl er nicht denkmalgeschützt ist. Es wird sogar gelegentlich der eine oder andere Ziegel getauscht.

Das Bauwerk habe ich Mitte der 1990er Jahre schon mal fotografiert, weil es mich damals bereits fasziniert hat. Auf diese Fotos bin ich unlängst gestoßen und fand sie - aus heutiger Sicht - inakzeptabel.

Und so kam es, dass ich in diesem Spätsommer an zwei aufeinanderfolgenden Tagen nochmals hingefahren bin...

Hauzenstein (zwischen Regenstauf und Kürn) ~ 2021

Nicht barrierefrei...

..ist diese Stichstraße zum Meer

Son Serra de Marina, Mallorca, España

2017 ~ SM-N910F Samsung Galaxy (Note 4)

Iberia (Baustellen-Serie III)

Jeder kennt die Dinger - aber so hat man sie vielleicht noch nicht wahrgenommen...

2017 ~ SM-N910F Samsung Galaxy (Note 4)

Stg25A  R6 64

Detail einer Schienenweiche (wohl aus dem 19. Jh.) der Gleisanlage "Hafenbahn" an der Donaulände, heute Marc-Aurel-Ufer

Regensburg (49.018748°, 12.1136)
2014 07 01 20:41 ~ Samsung GT N7000

Hier kann man nun beim besten Willen nichts mehr weglassen! Aber das Brett endlich wieder befestigen!

Ecke eines landwirtschaftlichen Schuppens

Irgendwo in Burgund

2000 ~ Minolta x-300

 

Tu Felix Austria (Baustellen-Serie II)

2017 ~ SM-N910F ~ Samsung Galaxy (Note 4)

Die grüne Box

2017 ~ SM N910F Samsung Galaxy (Note 4)

Doppeladler

Am Spreeufer gleich hinter'm Reichstag

2010 06 28 16:56 ~ Samsung GX-10

Hausnummern zu Düsenjägern

 

Am Spreeufer gleich hinter'm Reichstag

2010 06 28 16:56 ~ Samsung GX-10

O. T.

Die Egge bzw. was noch davon übrig ist rostet langsam vor sich hin und nimmt allmählich die Farben ihrer Umgebung an  (48.8916°, 12.1287°) ~ 2017 02 05 16:16 ~ Samsung GX-10  f/4; 1/45; ISO-100

Baum + Holz  I

(48.8916°, 12.1287°)

2017 02 05 16:16 ~ Samsung GX-10 

Bildschirm für hochformatige Fotos zu klein?

Einfach komplette Monitorhöhe nutzen und Vollbildmodus einschalten!

Unter Windows mit F11, beim Mac meist mit CMD+CTRL+F

O. T.

Diese nicht mal 30 Jahre alte Heizungsverteilung wirkt so abgehalftert, als stamme sie aus der Mitte des 19. Jahrhunderts - herrlich morbid!

2015 ~ Samsung EX2F

 

Hedwig - Charlotte - Susanna

Der Charme der "Platte" als Fassadenspiegelung im Schaufenster eines Klamottenladens

Berlin Mitte

2010 ~ Samsung GX-10  f/5.6; 1/125; ISO-100

Gespür für Sitzmöbel

Kykladen, Griechenland

1992 ~ Minolta x-300

DB-Schrott I

Demontage Güterbahnhof zugunsten einer neuen Wohnbebauung, Regensburg

2014 ~ Samsung GX-10

Der anfallende Schrott wurde - sauber nach Komponenten getrennt - zu großen Haufen aufgeschichtet.

Bei diesem waren es nur Schrauben, Federringe etc., mit denen auf den Schwellen aus Eichenholz  die Gleise befestigt waren.

Jede Schraube ist gut 15 cm lang, riecht wunderbar nach dem (ziemlich giftigen) Karbolineum und wiegt etwa ein halbes Kilo.

Irgendwas Heiliges

Kykladen, Griechenland

1992 ~ Minolta X-300

Wie man eine Scheune baut

Dachgebälk eines burgundischen Stadls | Bresse Louhannaise, France | 1993 ~ Minolta x-300

Hotel "König von Ungarn"

Die Funktion dieses charmanten Türls am Gebäudesockel ist nicht zweifelsfrei geklärt.

Mit einem speziellen Schlüsssel lässt sich das Türl aber öffnen. Ich vermute, dass in früheren Zeiten die Kohlen auf diesem Weg in den Keller gelangt sind.

Innere Stadt, Wien, Austria

2011 03 12 15:48 ~ Pentax Optio WS80

Drei kleine und ein großer...

...auf der Mole "La Tamarissière" direkt an der Hérault-Mündung (linker Bildrand)

Hérault, Occitanie, France  (43.2825°, 3.4431°) | 2005 ~ Olympus C4040Z   f/6.3; 1/650; ISO-100

Silenzio...

...wird bei diesem leicht antiquierten (neudeutsch: "vintage") Sport-Schießstand eingefordert   

Costermano, Prov. di Verona, Veneto, Italia | 1992 ~ Minolta X-300

O. T.

Bäuerliches Fachwerkhaus in der Gascogne | Landes, Aquitaine, France | 1993 ~ Minolta X-300

Mehr Licht!

Laternen am der Längsfassade des Landestheaters

Coburg, Oberfranken | 2017 ~ Huawei Mate 8

O. T.

Der Anblick trieb mich als dauerhungrigen Radler in den schieren Wahnsinn...

Little Venice, Mykonos, Kykladen, Hellas (37.446123, 25.326453) | 1992 ~ Minolta X-300

Zu Besuch am Null-Meridian

Letzterer ging lange Zeit durch diesen Punkt, bis er schließlich i.J. 1884 nach Greenwich, London, U.K. verlegt wurde.

Faro de Orchilla, El Hierro,

Islas Canarias, España

(27.7065°, -18.1469°!)

2001 ~ Minolta X-300

Wieso starrt mich der Blaue so an?

2014 09 20 ~ Samsung GX-10  f/4,5; 1/50; ISO-200

Ein einfacher Wasserspeier...

...beim in Teilen noch erhaltenen Regensburger Stadtgraben am Peterstor

2021 09 21 ~ SM-N975F (Samsung Note 10+)

"Beton - es kommt d'rauf an, was man d'raus macht"

Im so genannten 'Westhafen' von Regensburg | 2012 ~ Samsung GX-10 F/8; 1/180; ISO-100